Akkreditierte Auswertung nach ISO 15189 und 17025
Freigabe der Diagnostik durch einen Labormediziner
Das MVZ Leipzig zeichnet sich durch konstant hohe Qualitätsstandards in seinem 30 jährigen Bestehen aus und verfügt über weitreichende Expertise im Bereich der Laboratoriumsdiagnostik. Das Labor übernimmt daher für CoronaOne die Auswertung der eingesendeten Abstriche mittels Standard PCR Verfahren und verantwortet die Befundübermittlung.
Seit Gründung im Jahre 1990 entwickelte sich das Labor Dr. Reising-Ackermann und Kollegen in Leipzig zu einem leistungsfähigen und modernen Unternehmen. Heute arbeiten hier mehr als 300 Mitarbeiter, davon 27 Ärzte und 40 weitere Akademiker an zehn Standorten in ganz Sachsen.
Als Dienstleister steht das MVZ Leipzig für mehr als 1.000 niedergelassene Ärzte und 40 Kliniken mit einem umfangreichen Leistungsportfolio täglich zur Verfügung. Das Labor setzt mit exzellenten Fachleuten, engagierten Mitarbeitern und modernster Technik Standards in der Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene. Gleichzeitig verfügen die Ärzte des Labors über langjährige Erfahrung in der Transfusionsmedizin, Humangenetik, Hämostaseologie und Zytologie.
Die Laboratorien des MVZ Leipzig sind nach DIN EN ISO 15189 und DIN EN ISO 17025 akkreditiert und verfügen darüber hinaus über Weiterbildungsermächtigungen der Sächsischen Landesärztekammer für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie. Herausragende Qualität von Analytik und Prozessabläufen garantiert schnellstmögliche und zuverlässige Befundübermittlung sowie eine anonymisierte online Befundauskunft Ihrer PCR Testungen.
Das MVZ Leipzig Dr. Reising-Ackermann und Kollegen gehört zur Limbach Gruppe, einer inhabergeführten Laborgruppe mit über 30 Laborstandorten und 5000 Mitarbeitern in Deutschland. Damit greift das Labor auf eine Vielzahl renommierter Experten und interdisziplinärer Teams für viele Gebiete der Laboratoriumsmedizin zurück und unterstützt Kunden in ganz Deutschland mit Know-How.